Hotels buchen: Frühbucher vs. Last-Minute?

Berlin/Zingst/Aachen, 30. Januar 2025. Ob im Sommer in erster Reihe am Ostsee-Strand oder spontaner Städtetrip im Winter ins Wellnesshotel: Die Frage, ob es günstiger ist, den Urlaub frühzeitig zu planen oder auf Last-Minute-Angebote zu warten, beschäftigt viele Reisende. Beide Buchungsstrategien haben ihre Vor- und Nachteile, abhängig von individuellen Präferenzen und der aktuellen Marktsituation.

Frühbucher: Vorfreude ist die schönste Freude?

Hotels bieten für frühzeitige Buchungen Rabatte an, um Planungssicherheit zu gewinnen. 

Vom frühen Buchen profitieren auch die Gäste: Frühzeitiges Buchen ermöglicht die Auswahl aus einem breiten Angebot an Unterkünften und Reisezielen. Kai Harmsen, Hoteldirektor des Strandhotel Zingst bestätigt: “Unsere Frühbucherangebote werden das ganze Jahr über gut gebucht. Vor allem zu Beginn des Jahres sehen wir, dass unsere Gäste gerne ihre Jahresurlaube planen. An Feiertagen oder bei Veranstaltungen sind wir manchmal schon ein Jahr im Voraus ausgebucht.” Das Hotel liegt in erster Reihe an der Düne zum Meer und verfügt über einen großen Hotelgarten mit Innen- und Außenpool..

Last-Minute: Spontan ein Städtetrip?

Mehr als 50 Prozent der Buchungen werden in dem Wellnesshotel an der Ostsee durchschnittlich zwei Monate im Voraus getätigt. Anders sieht es dabei im Bereich Städtetourismus aus. Das Parkhotel Quellenhof Aachen mit 900 Quadratmeter großen Spa mit Saunen und Pool sowie großzügigen Tagungsmöglichkeiten zählt zu den ältesten Grand Hotels in Deutschland. “Unsere Gäste kommen oft aus der Region und gönnen sich gerne eine Auszeit, wenn sie etwas Me-Time brauchen. Und das meist spontan: "Deshalb bieten wir oft Angebote, die einen Monat im Voraus buchbar sind, wie zum Beispiel auch jetzt zum Valentinstag oder Karneval.”

Empfehlungen für die Hotelsuche

Grundsätzlich erzielen Frühbucher tendenziell größere Preisvorteile. Dies liegt unter anderem auch an der hohen Nachfrage und der begrenzten Verfügbarkeit. Aber sind die Angebote immer noch günstiger als die gängigen Buchungsplattformen? Harmsen erklärt: “Wir versuchen immer den besten Preis zu bieten. Dafür lohnt es sich, zum Beispiel über Newsletter oder unsere Website immer über aktuelle Angebote informiert zu bleiben. 75 Prozent unserer Gäste wissen das und buchen direkt bei uns.” 

Alexander Stiller in Aachen erklärt: ”Bei uns buchen 60 Prozent der Gäste direkt über unser Haus und 40 Prozent über Buchungsplattformen, die teilweise speziell für Geschäftsreisende zugänglich sind.“

Über das  „Strandhotel Zingst“

Das seit Januar 2022 inhabergeführte Strandhotel Zingst, das von Asset Manager „Jagdfeld Real Estate“ verantwortet wird, befindet sich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. 2024 wurden alle Zimmer und öffentlichen Bereiche für fast € 7 Mio. grundlegend neu gestaltet. Es verfügt über 122 Zimmer und Suiten sowie über einen 1400 m² großen Spa- und Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool, Whirlbucht, Infrarotkabine, Saunen und Fitnessraum, dem Restaurant Nautica und der Oyster Bar. Bis ins Zentrum des Ortes sind es 50 Meter, der Badestrand ist zwei Gehminuten entfernt. Das Resort befindet sich direkt an der Zingster Seebrücke im naturbelassenen Nationalpark, zwischen Ostsee und Bodden.  www.strandhotel-zingst.de

 

Über das „Parkhotel Quellenhof Aachen“

 Im Herzen der Stadt, direkt am Kurpark, liegt das im Jahr 1916 eröffnete Parkhotel Quellenhof Aachen, das von Asset Manager „Jagdfeld Real Estate“ verantwortet wird. Im Rahmen einer behutsamen Neupositionierung präsentiert sich Aachens erste Adresse seit 2020 als inhabergeführtes Haus. Hinter der eleganten Fassade verbirgt sich nicht nur ein einzigartiges Hotel mit 122 Zimmern und Suiten  für Business- und Freizeitgäste aus aller Welt genauso wie für die Aachenerinnen und Aachener. Seit 2023 erwarten die Gäste zudem 33 vollständig neugestaltete Zimmer und Suiten mit eigens für den Quellenhof angefertigten Möbeln und Accessoires in der komplett revitalisierten „Lieblings-Etage“; Lobby, Kamin- und Teehalle sowie die Tagungsräume London, Wien und Lakme wurden ebenfalls umfassend modernisiert und unterstreichen mehr denn je den unvergleichlichen Charakter des Hauses. 

13 flexible Veranstaltungsräume für bis zu 550 Personen, exklusive Private-Dining Räume und großzügige Foyers bieten einen stilvollen Rahmen für Veranstaltungen jeglicher Art.

 Wer Körper und Seele verwöhnen will, findet im neuen 900 m² großen Quellenhof SPA beste Bedingungen: Innenpool, Biosauna, finnische Sauna, Dampfsauna sowie ein Ruhe- und Fitnessraum samt der neuen zahlreichen Beauty-Anwendungen der BABOR BEAUTY GROUP lassen keine Wünsche übrig. Feinschmecker kommen im stilvollen Ambiente des Restaurants „Bistro“ auf ihre Kosten, während die Atmosphäre der „Elephant Bar“ die Besucher zum abendlichen Ausklang in eine andere Zeit entführt.


Pressekontakt für das Parkhotel Quellenhof Aachen & Strandhotel Zingst:

Jana Kaminski

PR & Social Media

Mail: presse@parkhotel-quellenhof.de

Web: www.parkhotel-quellenhof.de

Zurück
Zurück

Content-Ideen für Hotels

Weiter
Weiter

Achtsamkeit statt Anwendungen: Wellness für Körper und Geist liegt voll im Trend